Archiv

Ein zauberhaftes Jahr 2022 liegt vor uns und ein bewegtes Jahr ist vergangen. Und ich blicke in Himmelpfort mit einem Lächeln darauf zurück. Auch wenn es durch die Umstände, die wir alle nicht beeinflussen können, uns viel Gelassenheit und Durchhaltevermögen abverlangt. Ich versuche immer irgendwas Positives aus Lebensumständen zu ziehen. Auch wenn es schwer fällt. Ich habe spannende Dialoge mit bekannten und unbekannten Menschen geführt, Neues kennengelernt und ausprobiert. Wenn mir am Jahresanfang jemand gesagt hätte, dass ich für viele Menschen leckere Speisen auf den Tisch bringe, hätte ich wohl den Kopf geschüttelt. Und nun – habe ich Spaß daran Gäste der Mühle Himmelpfort kulinarisch zu verwöhnen. Nicht nur mit süßen Versuchungen, sondern herzhaften Leckereien. Das Frühstück ging manchmal unter der Blütenpracht unter :-), satt geworden ist trotzdem JedeR. Ich habe viel über mich nachdenken können, welche roten Fäden so einen verfolgen, warum man bestimmte Fehler immer wieder macht, wie man daran etwas ändern kann. Und habe durch eine wunderbare Frau erkannt, dass Gelassenheit, Liebe, Vertrauen und Mitgefühl Herzen öffnen und Frieden bringen. Das tägliche Mantra „Mögen alle Wesen glücklich sein“ hilft mir eine innere Ruhe zu finden und besser auf Andere zuzugehen. Das man an sich glauben muss und das das Selbstvertrauen einem hilft Grenzen zu überwinden. Es gut ist sich selbst zurückzunehmen und trotzdem nach vorn zu schauen. Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben, die vor mir liegen. Ab 01.01.2022 übernehme ich als Pächterin den Gästehausbetrieb der Mühle Himmelpfort.

Der Herbst 2021 hält Einzug! Wie ich diese Farbenpracht liebe! Und nach vielen Wochen durchpowern finde ich gerade etwas Zeit und Ruhe, um diese Vielfalt der Natur rund um Himmelpfort zu genießen. Das Ende vom Lockdown kam von Null auf Tausend! Viele tolle Gäste durfte ich in der Mühle Himmelpfort bewirten, begrüßen, mit ihnen tolle Gespräche führen, ein Klavierkonzert mit dem begnadeten Harald Blüchel unter C-19-Bedingungen organisieren und am Ende dieses Abends ausschließlich beseelte Gesichter bestaunen. Was für eine Zeit in der wir gerade leben… Es verändert mich, uns alle. Ich versuche daraus Positives zu ziehen. Und spüre, dass sich meine Mitmenschen in den Herzen ändern, bewusster leben und viel sorgfältiger auf die Anderen zugehen. Ich weiss gar nicht genau wieviele Frühstückgäste ich verwöhnen durfte. Und auch andere Mahlzeiten landeten in hungrigen Mägen — Süßes, Saures, Herzhaftes. Und immer mit Leidenschaft und Liebe zubereitet. Und nachdem ich die Gedanken weiter unten gelesen habe, werde ich diese nicht löschen, sondern einfach für Euch zum Nachlesen stehenlassen. Wer Lust hat, kann mir gern bei Instagram und Facebook folgen. Dort sind fast täglich Eindrücke über das Leben rund um (die Mühle) Himmelpfort zu entdecken. Ein letzter Hinweis: Es gibt freie Kapazitäten in den Gästezimmern und Ferienwohnungen am Ort, an dem ich lebe. Wer Lust hat einige Zeit in der Mühle Himmelpfort zu verbringen und mich auf eine Hunderunde zu begleiten, der schreibe bitte direkt an den Mühlenbesitzer eine Nachricht.

„Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.“ (E.v.Rotterdam)

Was für eine schöner Sommer 2021! Der Garten der Mühle ist grün, voll Blüten, Beeren, Gemüse und Insekten und ich genieße jeden Tag dieses kleine Paradies. Und die wunderbare Natur um uns herum: Wälder voll mit verschiedenen Beeren, Pilzen, Tieren und STILLE! Die Seen…. ich versuche täglich 1-2x eine Runde zu schwimmen und merke dann immer, welchen Luxus wir hier in Himmelpfort genießen: man schnappt sein Handtuch, läuft 5min und kann sich im kühlen Nass abkühlen. Und mit dabei ist immer meine kleine Kamera… Auf Entdeckungstour nach besonderen Motiven. Die letzten Monate des Lockdown hielt uns alle irgendwie gefangen und ich versuchte dieser ungewollten Bremse für mich auch etwas Gutes abzugewinnen indem ich mich mit meiner Leidenschaft für essbare Blüten und Pflanzen, Hobbyfotografie, Kuchenbacken, Schreiben, Lesen und dem Ausbau meiner Kreativität, einer Selbständigkeit und dem Suchen neuer Wege und Ziele beschäftigte. Umgesetzt habe ich dann die Liebe zu essbaren Blüten und dem Ausbau meiner Back-und Kochkünste. Ich liebe es die Gäste in der Mühle Himmelpfort kulinarisch zu verwöhnen und merke immer wieder, wie wichtig gesunde und gute Ernährung ist. Seit Jahren bin ich Mitglied im KuNO e.V., der jährlich einen Kunstsalon und Gemeinschaftsausstellung organisiert. Bis 22.08.2021 sind dort zwei meiner Fotografien ausgestellt und ich bin stolz wie Bolle. Und verkauft wurden sie auch. Schön, dass sie nun die Wand eines besonderen Menschen zieren.

Neuigkeiten und aktuelle Fotos sind bei Instagram und Facebook zu finden und ich freue mich über Follower*innen 🙂